Anne Klaas
"Besonderes Sehen"
Umwelt und ihre Wahrnehmung
Photographie
Eröffnung:
Am Samstag, den 04. Oktober 2025 war die Galerie von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Künstlerin war anwesend.
Ausstellungsdauer: 04.10. bis 30.10.2025
Öffnungszeiten:
jeden
Dienstag von 18.00 bis 20.00 Uhr,
Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr
Freitag von 18.00 bis 20 Uhr *,
Samstag und Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr *
außer an Feiertagen
sowie nach Vereinbarung unter 0178 1829 849
* die Künstlerin ist anwesend
.jpg)
Zur Ausstellung
Im Juli wurde die Fotokünstlerin Anne Klaas vom Magazin PROFIFOTO für das international
bekannte Fotofestival in Arles nominiert. Nun hat sie die Gelegenheit, ihr Werk in einer
Einzelausstellung in Gerresheim zu zeigen.
Die Ausstellung verspricht eine faszinierende Reise durch Klaas' Schaffen. Ihre Fotografien
zeugen von einem besonderen Blick auf die Umwelt und laden die Besucher*innen ein, in
ihre visuelle Erzählweise einzutauchen.
Die Exponate dieser Ausstellung zeigen abstrakte Kunstwerke, die die oft übersehenen
Details in den Fokus rücken. Anne Klaas fordert die Besucher*innen auf, innezuhalten und
die eigene Umgebung intensiver zu betrachten. Jedes Bild ist ein Fenster zu neuen
Perspektiven und lädt dazu ein, über die persönliche Sichtweise auf die Natur nachzudenken.
Wie nehmen wir die uns umgebende Welt wahr? Was bedeutet es, in Harmonie mit unserer
Umwelt zu leben? Diese Fragen stehen im Zentrum dieser Ausstellung und sollen die
Betrachter*innen anregen, über ihre eigenen Verbindungen zur Natur nachzudenken.
Die Künstlerin geht bei ihrer Auswahl der Motive nicht von einem zuvor gefassten Plan aus.
Ihre Bilder sind das Ergebnis von Zufälligkeiten. Die Entstehung ist ein kreativer Prozess, in
dem Intuition und unbewusste Wahrnehmung im Moment der Aufnahme zusammenfließen.
„Ich bearbeite meine Bilder nicht“, so die Künstlerin. Das Format ergibt sich direkt aus der
Kamera, während sie den Ausschnitt selektiert. Dies schafft eine Einheit zwischen ihr und
der Kamera.

Kurzvita in den Worten der Künstlerin
Geboren im Sauerland wagte ich 2010 einen entscheidenden Schritt:
Ich zog nach Düsseldorf, um neue kreative Horizonte zu erkunden.
Neben meinem Beruf als Einkaufsleiterin wollte ich mich auch künstlerisch weiterentwickeln.
In Düsseldorf begann ich meine Studien an der Kunstakademie. Mein Ziel war es,
Fotografie nicht nur als Medium, sondern als kraftvolles Werkzeug der Ausdrucksform zu
begreifen. Dieser interdisziplinäre Ansatz hat meine künstlerische Sprache entscheidend
geformt.
Seither habe ich mehrere Ausstellungen im In- und Ausland realisiert. Diese umfassen
sowohl Einzel- als auch Gruppenausstellungen, in denen ich die Vielfalt und Tiefe meiner
Arbeiten präsentieren konnte. Zu den bedeutendsten gehören:
2022 „périssable“ | Einzelausstellung im Kunsthaus Popescu | Düsseldorf
2023 „Alles fließt“ | Gruppenausstellung mit Künstler*innen der Kunstakademie | Gründerzentrum Willich
2024 „Was Du siehst, ist was ich sehe“ | Guppenausstellung im RomaNEum | Neuss
2025 IMAGES INDOCILES | Les Rencontres d’Arles | Gruppenausstellung | Arles Frankreich


Impressionen von der Vernissage am 04.10.2025:





