Barbara Münstermann
Streifzüge
Malerei
Eröffnung:
Am 1. Tag der Ausstellung, Samstag, den 04. Juni 2022,
ist die Galerie von 15 bis 19 Uhr geöffnet.
Die Künstlerin ist anwesend.
(wir bitten um die Einhaltung der Abstands- und Hygieneverordnung)
Ausstellungsdauer: 04.06. bis 01.07.2022
Öffnungszeiten:
jeden
Dienstag von 18.00 bis 20.00 Uhr,
Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr,
sowie nach Vereinbarung unter 0172 2969 868
Gleichzeitig werden im "Kunstfenster Gerresheim", gegenüber
der Galerie Art Room gelegen (Am Poth 1-3), weitere Werke gezeigt.
Die Ausstellung ist jederzeit durch das Schaufenster zu besichtigen.
Wie meine Bilder entstehen
Die Natur mit all ihren Erscheinungsformen war schon immer eine unerschöpfliche
Quelle der Inspiration. So ist auch für mich jede Entdeckung ein Neubeginn. Viele
Motive begegnen mir auf Spaziergängen oder Reisen. Die Fotografie hilft mir, meine
Eindrücke emotional zu vertiefen. Auch Skizzen dienen der Vorbereitung.
Meine Malerei bewegt sich stets zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Mir
ist wichtig, nicht abzubilden, sondern das Gesehene als impulsgebend aufzugreifen
und es sich frei entwickeln zu lassen, es zu verändern, neue Schwerpunkte zu
entdecken und einen eigenen Ausdruck zu finden bis hin zu der Erfindung völlig
neuer Bilder.
Oft sind auch nur kleine Details von Interesse, fein mit Tusche auf Papier begonnen,
vergrößert sich alles und endet als großformatiges Bild auf der Leinwand. Dabei
entwickelt sich das orginäre Erscheinungsbild immer wieder ins Abstrakte und entfernt
sich manchmal ganz von seinem Ursprung.
Beim Thema Wasser zum Beispiel entsteht durch Überlagerung und Schichtung des
Farbauftrags eine Fülle von Ein- und Durchsichten. So kommt Ungesehenes und
Verborgenes zum Vorschein und nicht selten verwandelt sich „Wasser“ dann in
„Landschaft“ oder „Stein“.
Auch bei den Landschafts- oder Pflanzenbildern bleibt die konkrete Realität stets
Ausgangspunkt, entfaltet sich aber hinsichtlich Form, Farbe und Struktur, bis
manchmal nur noch eine Ahnung an sie erinnert.
Wichtig ist mir trotz aller Veränderung, Verwandlung und Metamorphose den
Zauber des ersten Augen-Blicks in meiner Malerei so zu erhalten, dass eine gewisse
Faszination auch auf den Betrachter überspringt
Vita
freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in Berlin
1992-1995 Studium Hochschule der Bildenden Künste in Berlin
1997-2017 weitere künstlerische Ausbildungen bei:
Horst Reichle - Druckgrafik
artefact Bonn - Fotografie und Malerei
Andrea Rozorea,
Manfred Hebenstreit,
Rainer Kaiser,
Alexander Jeanmaire - freie und experimentelle Malerei
2018-2022 Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor:
Studium - Zeichnung und Malerei - bei Prof. M. Lüpertz
Abschluss Meisterschülerin
seit 2019 Mitglied des Kunstvereines “Kunst Stuttgart International”
Mitglied Künstlernetzwerk „die Spinne“ (spinne.art)