Claudia Mühlhans


Flowers in the window

Aquarell, Mixed Media, Collage



Vernissage am Samstag, den 07. Oktober 2023 von 15 bis 18 Uhr 

Die Künstlerin ist anwesend.

 

Ausstellungsdauer: 07.10. bis 03.11.2023


Öffnungszeiten:

jeden 

Dienstag von 18.00 bis 20.00 Uhr,

Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr,

außer an Feiertagen

sowie nach Vereinbarung unter 0178 1829 849


Im Anschluss wird die Ausstellung bis zum 01.12.2023 im

"Kunstfenster Gerresheim

(der Galerie gegenüberliegend, Am Poth 1-3) fortgeführt. 

Die Ausstellung ist jederzeit durch das Schaufenster zu besichtigen.





Ausstellungstext:


„Per aspera ad astra“ lautet das Lebens- und Arbeitsmotto 

von Claudia Mühlhans.

Um dieses umsetzen zu können, sollte man durch die trügerische

Idylle der Blumen im Fenster hindurchschauen können.

Claudia Mühlhans entwickelte einen für sie eigenen Stil („Poetischer

Realismus“), der von ihrer erzählerischen Begabung geprägt ist.


Sie benutzt unterschiedliche Techniken und Materialien für ihre

Malerei - neben Aquarellfarben auch Öl- und Wachskreide, Kohle,

Bleistift, Kupferdraht und Blattgold. 

 

Erfolgreiche Teilnahme an der 9. Internationalen Biennale Hamburg

2023 für Malerei - Platzierung in den Top 10 unter 430 Bewerbern).

 

Zahlreiche literarische Veröffentlichungen



Geboren in Halle/Saale, Abitur in Gießen

Lehramtsstudium an der Justus–Liebig-Universität Gießen

Verheiratet, 1 Sohn

 

Claudia Mühlhans lebt als freischaffende Malerin und 

Schriftstellerin in Gießen.


Bisherige Ausstellungen der Künstlerin:

Hungen (1994), Gießen (1995, 1996, 1997, 1999, 2000,2004,

2005, 2006, 2009,2010,2011), Rauschenberg (1996, 1999),

Wetzlar (1996, 1998), Leverkusen (2000, 2003), Kloster

Schiffenberg (2001), Frankfurt am Main (2002), Linden (2002),

Marburg (2007), Hungener Schloss (2008),Marburg Gewo-Galerie

2012, Dauerausstellung Rhön-Klinikum Direktion seit 2013 und

Augenklinik seit 2015, Galerie „Atelier Terra“ Berlin-Friedrichshain

2014 und 2017, Hungener Schloss 2018, Galerie DAMSO in Berlin-

Zehlendorf 2020, Hauptstelle der Sparkasse Gießen 2020, Galerie

DAMSO Berlin-Zehlendorf aktuell (05.10.-20.12.21).


Literarische Veröffentlichungen:

Ein Roman „Und Abel erschlug Kain“ im Verlag Neues Leben, Berlin

1992 (ISBN: 3-355-01330-7);

September 2001 Gewinnerin des bundesweit ersten Internet -

Literaturwettbewerbs mit der Kurzgeschichte “Der Milchtrinker”

(ISBN: 3-932917-28-6);


Gedichtband: „Der gemeine Zauber“, ISBN: 978-3-7375-6077-1          

„Stellenweise Bodenfrost“, 34 Short Stories, ISBN   978374186661

 

Als E-book:

„Stellenweise Bodenfrost“, Kurzgeschichten, 

ASIN: B00AA9UFOW

„Mona Mondmädchen“, Illustriertes Kinderbuch, 

ASIN: B00BQVONMS

 

Lyrik:

„Liebe“, Gedicht, in „Nähe ganz nah Nähe – Gedichte vom Leben zu

zweit“, Gruner & Jahr Verlag, Hamburg (ISBN: 3-570-07241-X);

„Straßenkinder“, Gedicht, in der Anthologie der Nationalbibliothek

des deutschen Gedichts, Realis-Verlag, Gräfelfing 

(ISBN: 3-930048-46-9);

Preisträgerin beim Dorstener-Lyrik-Preis 2008 mit dem Gedicht

„Vogelsang“.


Game's over - Aquarell - 70 x 100 cm






Nach oben